KulturFleck Fleckeby

Get 15% off your first purchase. Free shipping on orders over $75
Monique Geest


*2.02.1943 in Bordeaux, †25.05.2012 in Fleckeby
Studium der Fächer Geschichte und Französisch an der Universität Kiel 1972-1977 Seit 1981 wohnhaft in Fleckeby-Götheby 1979 – 2006 Lehrerin für Geschichte, Französisch und seit 1999 Wirtschaft/Politik in Louisenlund
1998 – 2012 Mitglied der Gemeindevertretung und Vorsitzende des Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschusses der Gemeinde Fleckeby
2001 Gründung der Kulturinitiative zusammen mit Dr. Reiner Herzog
2003 – 2012 Leiterin der Volkshochschule Fleckeby



Monique Geest
Monique Geest (1943–2012) war eine engagierte Pädagogin und unterrichtet viele Jahre am Internat Louisenlund und in der VHS-Fleckeby. Sie prägte zudem als Gemeindevertreterin das kulturelle Leben der Region nachhaltig.

Monique Geest
Monique Geest (1943–2012) war eine engagierte Pädagogin und unterrichtet viele Jahre am Internat Louisenlund und in der VHS-Fleckeby. Sie prägte zudem als Gemeindevertreterin das kulturelle Leben der Region nachhaltig.
Monique Geest
Nach zunächst sehr fordernden Jahren in Louisenlund begann in den neunziger Jahren das besondere kommunale Engagement von Monique Geest. Ihr Temperament, ihre Hingabe für Beruf und ehrenamtliche Arbeit, ihre fachliche Kompetenz und klassische Bildung, ihr hoher Anspruch, ihre ansteckende Ausstrahlung und ihr großes Herz verbunden mit einem unnachahmlichen Humor begeisterten schnell alle, die ihr begegneten. Ganz besonders hervorzuheben ist die Gründung der Kulturinitiative zusammen mit
Dr. Reiner Herzog als Unterausschuss des Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschusses. Ende 2018 wurde die Tätigkeit der Kulturinitiative mit der Gründung von KulturFleck e.V. fortgesetzt. Zahlreiche kulturelle und historisch-politische Veranstaltungen machten seit 2001 immer wieder deutlich, welche Talente und vielfältigen Interessen die Menschen unserer Region auszeichnen und zusammenführen. Die Weiterführung des früheren amtlichen Schlei-Journals in Form des Schlei-Kuriers ist zudem ihr ganz besonderes Verdienst. Erfolgreich weiterentwickelt von Jochen Schwarzer und Dr. Rolf Wenzel ist der Schlei-Kurier als Mitteilungsblatt der verschiedenen Aktivitäten unserer Gemeinden im Bereich des Schulverbands (Fleckeby, Güby, Hütten und Kosel) heute nicht mehr wegzudenken. Früh erkannte Monique Geest die Notwendigkeit einer auch schulischen Nachmittagsbetreuung der Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule, die sie nach Übernahme der Leitung der VHS über die dortigen Dozentinnen und Dozenten erfolgreich umsetzte – lange, bevor diese Notwendigkeit auch für die Bildungspolitik des Landes unübersehbar wurde. Die Aktion Ferienspaß im Sommer für die Gemeindejugend und die Unterstützung wie Forcierung des Osterwallprojekts, also die Dokumentation und archäologische Erschließung des östlichen Gegenstücks zum Danewerk, nicht zuletzt das Einbringen in zahlreiche dörfliche Aktivitäten, wie etwa beim Lauf zwischen den Meeren die Weiterentwicklung des Wechselpunktes Fleckeby zum Dorffest, prägten zusätzlich ihre Arbeit in und für die Gemeinde. Immer war sie hierbei auch eine wichtige koordinierende und moderierende Persönlichkeit.

