top of page

KulturFleck Fleckeby

Kreativität kennt keine Grenzen: Die Kunstausstellung des ev. Kindergartens Fleckeby




22.02. – 02.03.2025 | Kulturhaus, Schustergang 2, Fleckeby

Jedes Kind ist ein kreativer Künstler und Entdecker – mit dieser Überzeugung nahmen die pädagogischen Fachkräfte des evangelischen Kindergartens Fleckeby an einer Ausschreibung für ein kulturelles Miniprojekt der Kulturstiftung des Kreises Rendsburg-Eckernförde teil. Der Einsatz und die Begeisterung haben sich gelohnt: Die Kita gewann 500 Euro für ihr kreatives Vorhaben!

Von der Idee zur Kunst

Mit viel Freude und Neugier wurden von den Kindern Leinwände, Acrylfarben, Pinsel und Schwämme erkundet, um neue Maltechniken zu entdecken. Inspiriert von großen Künstlern wie Henri Matisse und Paul Klee experimentierten die kleinen Künstler mit Techniken wie der Murmel-Malerei oder dem Acrylic Pouring, um einzigartige Werke zu erschaffen.

Die große Ausstellung im Kulturhaus

Dank der Kooperation mit KulturFleck Fleckeby haben die kleinen Künstler nun die Möglichkeit, ihre Werke in einer eigenen Ausstellung zu präsentieren. Die Kunstausstellung ist vom 22. Februar bis 2. März 2025 jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr im Kulturhaus (Schustergang 2, Fleckeby) zu sehen.

Highlights der Ausstellung:

📍 Vernissage: Samstag, 22.02.2025 um 15:00 Uhr – eine feierliche Eröffnung für alle Kunstinteressierten.📍 Puppentheater „Egon Seenadel – Wirbel in der Seegraswiese“: Sonntag, 23.02.2025 – exklusiv für die Kindergartenkinder und ihre Familien.📍 Lesungen des Stücks „Egon Seenadel“: 01. & 02.03.2025 – alle 30 Minuten während der Ausstellung.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Ob kunstbegeistert oder einfach neugierig – alle sind herzlich eingeladen, sich von der Kreativität und Fantasie der Kinder inspirieren zu lassen! Beim Betrachten der Werke taucht man in die farbenfrohe Welt der jungen Künstler ein und erlebt Kunst in ihrer reinsten Form.

Das Team des evangelischen Kindergartens und das KulturFleck-Team freuen sich auf euren Besuch!


Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page